Sie müssen Optionen für das Produkt wählen.
-
files/1F09827B_S_Main.jpg
-
files/preview_images/836d70f18f65457f91c0acde1a56305d.thumbnail.0000000000.jpg
-
files/1F09827B_S09.jpg
-
files/1F09827B-S-22.jpg
-
files/1F09827B_S17.jpg
-
files/1F09827B-S-21.jpg
-
files/1F09827B-S-20.jpg
-
files/1F09827B_S10.jpg
-
files/1F09827B_S01.jpg
-
files/1F09827B_S16.jpg
-
files/1F09827B_S02.jpg
-
files/1F09827B_S15.jpg
-
files/1F09827B_S14.jpg
-
files/1F09827B_S13.jpg
-
files/1F09827B_S07.jpg
-
files/1F09827B_S12.jpg
-
files/1F09827B_S08.jpg
-
files/1F09827B_S11.jpg
-
files/1F09827B_S06.jpg
-
files/1F09827B_S05.jpg
-
files/1F09827B_S04.jpg
-
files/1F09827B_S03.jpg
Doppel- Latzugturm
Produktbeschreibung
Welche Muskeln kann ich mit dieser Station trainieren ?
Ein Doppel-Latzugturm ist ein äußerst vielseitiges Gerät, das dir hilft, verschiedene Muskelgruppen im Ober- und Unterkörper effektiv zu trainieren. Hier sind die wichtigsten Übungen und die Muskeln, die du dabei gezielt ansprichst:
1. Latziehen (Lat Pulldown)
- Muskelgruppen:
- Latissimus dorsi (großer Rückenmuskel)
- Bizeps
- Rhomboiden (zwischen den Schulterblättern)
- Trapezius (oberer Teil des Rückens)
- Vordere Schulter (Deltoideus)
- Übung:
- Setze dich auf die Bank, greife den breiten Griff oben und ziehe das Kabel langsam nach unten, bis es etwa auf Brusthöhe kommt. Dabei achtest du darauf, dass deine Ellbogen nach unten und hinten gezogen werden, sodass der Latissimus stark aktiviert wird.
2. Kabelrudern (Seated Cable Row)
- Muskelgruppen:
- Rücken (insbesondere der mittlere Bereich)
- Latissimus dorsi
- Rhomboiden
- Trapezius
- Bizeps
- Übung:
- Setze dich vor das Kabelzuggerät und halte den Griff oder die Stange mit beiden Händen. Ziehe das Kabel zu deinem Oberkörper, wobei du die Schulterblätter zusammenziehst. Diese Bewegung stärkt den mittleren Rückenbereich.
3. Trizepsdrücken (Triceps Pushdown)
- Muskelgruppen:
- Trizeps
- Übung:
- Stelle dich aufrecht und halte das Seil oder den Griff mit beiden Händen. Drücke das Seil oder den Griff nach unten, bis deine Arme vollständig gestreckt sind. Diese Übung zielt speziell auf die Trizepsmuskeln ab.
4. Kabelcurls (Bicep Cable Curls)
- Muskelgruppen:
- Bizeps
- Übung:
- Greife das Kabel mit beiden Händen und ziehe es langsam nach oben, indem du die Unterarme beugst. Dabei bleibt der Oberarm stationär, um den Bizeps gezielt zu trainieren.
5. Kabel-Überzüge (Cable Pullover)
- Muskelgruppen:
- Latissimus dorsi
- Brustmuskeln (insbesondere der obere Teil der Brust)
- Trizeps
- Übung:
- Greife das Seil oder den Griff, während du mit gestreckten Armen das Kabel nach unten ziehst. Dabei achtest du darauf, dass du deine Brust- und Rückenmuskulatur aktivierst, während der Trizeps eine unterstützende Rolle spielt.
6. Kabel-Frontheben (Cable Front Raise)
- Muskelgruppen:
- Schultern (insbesondere der vordere Teil des Deltoideus)
- Übung:
- Halte das Kabel mit beiden Händen und hebe es gerade nach vorne, um die vorderen Schultermuskeln zu aktivieren.
7. Kabel-Seitheben (Cable Lateral Raise)
- Muskelgruppen:
[- Seitliche Schultern (deltoideus)
- Übung:
- Stelle dich seitlich zur Kabelzugmaschine, greife das Kabel mit einer Hand und hebe den Arm seitlich an, wobei du den Oberarm parallel zum Boden bringst. Diese Übung zielt gezielt auf die seitlichen Schultern ab.
8. Kabel-Glute Kickbacks (Kabel Kickbacks)
- Muskelgruppen:
- Gesäßmuskulatur (Gluteus maximus)
- Oberschenkelrückseite (Hamstrings)
- Übung:
- Befestige ein Fußriemen am Kabelzug und stelle dich in eine aufrechte Position. Ziehe ein Bein nach hinten, um die Gesäßmuskulatur zu aktivieren. Diese Übung eignet sich hervorragend für den Gluteus maximus und die Oberschenkelrückseite.
9. Kabel-Beinstrecken (Cable Leg Extensions)
- Muskelgruppen:
- Quadrizeps (Oberschenkel vorne)
- Übung:
- Befestige ein Fußriemen am Kabel und ziehe das Bein nach vorne, um die Oberschenkelmuskeln zu aktivieren.
10. Kabel-Kniebeugen (Cable Squats)
- Muskelgruppen:
- Quadrizeps
- Gesäßmuskeln (Gluteus maximus)
- Hamstrings
- Übung:
- Halte das Kabel in beiden Händen und führe eine Kniebeuge aus, indem du das Kabel für zusätzlichen Widerstand nutzt. Achte darauf, die Knie nicht über die Zehenspitzen hinaus zu schieben und deinen Rücken gerade zu halten.
11. Kabel-Beinabduktionen (Cable Hip Abduction)
- Muskelgruppen:
- Oberschenkelabduktoren
- Gluteus minimus und medius
- Übung:
- Befestige ein Fußriemen an einem Kabelzug und stelle dich seitlich zur Maschine. Hebe das Bein seitlich ab, um die äußeren Oberschenkelmuskeln und Gesäßmuskeln zu aktivieren.
12. Kabel-Bauchmuskeltraining (Cable Crunches)
- Muskelgruppen:
- Bauchmuskeln (insbesondere der obere Teil des Rectus abdominis)
- Übung:
- Gehe in eine kniende Position vor das Kabel und halte das Sei…
Mit der Doppel-Latzugstation kannst du nahezu den gesamten Oberkörper trainieren, einschließlich Rücken, Schultern, Arme und Bauch. Sie ermöglicht eine Vielzahl an Übungen, die sowohl für Kraftaufbau als auch für Definition und Muskeltonus sehr effektiv sind. Du kannst sowohl isolierte Muskelgruppen (z. B. Bizeps, Trizeps) als auch komplexe Übungen für den gesamten Oberkörper durchführen.
Doppel-Latzugturm erweiterbare Top Station
Zustellung binnen 2-3 Tagen!
- Regulärer Preis
- 979,00 €
Doppel- Latzugturm
Produktbeschreibung
Welche Muskeln kann ich mit dieser Station trainieren ?
Ein Doppel-Latzugturm ist ein äußerst vielseitiges Gerät, das dir hilft, verschiedene Muskelgruppen im Ober- und Unterkörper effektiv zu trainieren. Hier sind die wichtigsten Übungen und die Muskeln, die du dabei gezielt ansprichst:
1. Latziehen (Lat Pulldown)
- Muskelgruppen:
- Latissimus dorsi (großer Rückenmuskel)
- Bizeps
- Rhomboiden (zwischen den Schulterblättern)
- Trapezius (oberer Teil des Rückens)
- Vordere Schulter (Deltoideus)
- Übung:
- Setze dich auf die Bank, greife den breiten Griff oben und ziehe das Kabel langsam nach unten, bis es etwa auf Brusthöhe kommt. Dabei achtest du darauf, dass deine Ellbogen nach unten und hinten gezogen werden, sodass der Latissimus stark aktiviert wird.
2. Kabelrudern (Seated Cable Row)
- Muskelgruppen:
- Rücken (insbesondere der mittlere Bereich)
- Latissimus dorsi
- Rhomboiden
- Trapezius
- Bizeps
- Übung:
- Setze dich vor das Kabelzuggerät und halte den Griff oder die Stange mit beiden Händen. Ziehe das Kabel zu deinem Oberkörper, wobei du die Schulterblätter zusammenziehst. Diese Bewegung stärkt den mittleren Rückenbereich.
3. Trizepsdrücken (Triceps Pushdown)
- Muskelgruppen:
- Trizeps
- Übung:
- Stelle dich aufrecht und halte das Seil oder den Griff mit beiden Händen. Drücke das Seil oder den Griff nach unten, bis deine Arme vollständig gestreckt sind. Diese Übung zielt speziell auf die Trizepsmuskeln ab.
4. Kabelcurls (Bicep Cable Curls)
- Muskelgruppen:
- Bizeps
- Übung:
- Greife das Kabel mit beiden Händen und ziehe es langsam nach oben, indem du die Unterarme beugst. Dabei bleibt der Oberarm stationär, um den Bizeps gezielt zu trainieren.
5. Kabel-Überzüge (Cable Pullover)
- Muskelgruppen:
- Latissimus dorsi
- Brustmuskeln (insbesondere der obere Teil der Brust)
- Trizeps
- Übung:
- Greife das Seil oder den Griff, während du mit gestreckten Armen das Kabel nach unten ziehst. Dabei achtest du darauf, dass du deine Brust- und Rückenmuskulatur aktivierst, während der Trizeps eine unterstützende Rolle spielt.
6. Kabel-Frontheben (Cable Front Raise)
- Muskelgruppen:
- Schultern (insbesondere der vordere Teil des Deltoideus)
- Übung:
- Halte das Kabel mit beiden Händen und hebe es gerade nach vorne, um die vorderen Schultermuskeln zu aktivieren.
7. Kabel-Seitheben (Cable Lateral Raise)
- Muskelgruppen:
[- Seitliche Schultern (deltoideus)
- Übung:
- Stelle dich seitlich zur Kabelzugmaschine, greife das Kabel mit einer Hand und hebe den Arm seitlich an, wobei du den Oberarm parallel zum Boden bringst. Diese Übung zielt gezielt auf die seitlichen Schultern ab.
8. Kabel-Glute Kickbacks (Kabel Kickbacks)
- Muskelgruppen:
- Gesäßmuskulatur (Gluteus maximus)
- Oberschenkelrückseite (Hamstrings)
- Übung:
- Befestige ein Fußriemen am Kabelzug und stelle dich in eine aufrechte Position. Ziehe ein Bein nach hinten, um die Gesäßmuskulatur zu aktivieren. Diese Übung eignet sich hervorragend für den Gluteus maximus und die Oberschenkelrückseite.
9. Kabel-Beinstrecken (Cable Leg Extensions)
- Muskelgruppen:
- Quadrizeps (Oberschenkel vorne)
- Übung:
- Befestige ein Fußriemen am Kabel und ziehe das Bein nach vorne, um die Oberschenkelmuskeln zu aktivieren.
10. Kabel-Kniebeugen (Cable Squats)
- Muskelgruppen:
- Quadrizeps
- Gesäßmuskeln (Gluteus maximus)
- Hamstrings
- Übung:
- Halte das Kabel in beiden Händen und führe eine Kniebeuge aus, indem du das Kabel für zusätzlichen Widerstand nutzt. Achte darauf, die Knie nicht über die Zehenspitzen hinaus zu schieben und deinen Rücken gerade zu halten.
11. Kabel-Beinabduktionen (Cable Hip Abduction)
- Muskelgruppen:
- Oberschenkelabduktoren
- Gluteus minimus und medius
- Übung:
- Befestige ein Fußriemen an einem Kabelzug und stelle dich seitlich zur Maschine. Hebe das Bein seitlich ab, um die äußeren Oberschenkelmuskeln und Gesäßmuskeln zu aktivieren.
12. Kabel-Bauchmuskeltraining (Cable Crunches)
- Muskelgruppen:
- Bauchmuskeln (insbesondere der obere Teil des Rectus abdominis)
- Übung:
- Gehe in eine kniende Position vor das Kabel und halte das Sei…
Mit der Doppel-Latzugstation kannst du nahezu den gesamten Oberkörper trainieren, einschließlich Rücken, Schultern, Arme und Bauch. Sie ermöglicht eine Vielzahl an Übungen, die sowohl für Kraftaufbau als auch für Definition und Muskeltonus sehr effektiv sind. Du kannst sowohl isolierte Muskelgruppen (z. B. Bizeps, Trizeps) als auch komplexe Übungen für den gesamten Oberkörper durchführen.
- Regulärer Preis
- 979,00 €
Doppel-Latzugturm erweiterbare Top Station
Zustellung binnen 2-3 Tagen!
- Regulärer Preis
- 979,00 €

werden gerne angesehen
-
Sofortversand
Nach Bestell- und Zahlungseingang -
30 Tage
Rückgaberecht, egal warum ! -
Ratenkauf
mit PayPal Ratenzahlung* -
Zertifiziert
Unsere Kraftgeräte wurden Sicherheitsgeprüft